
Here you can briefly describe your company. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit aenean commodo ligula eget dolor.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Der Konstruktionsmechaniker bei SERVOLIFT fügt einzelne Bauelemente zu Maschinenbaugruppen nach vorgegebenen Zeichnungen zusammen. Das bedeutet, Schweißen verschiedenster Materialien wie Stahl und Edelstahl nach verschiedenen Schweißverfahren. Die Baugruppen bestehen aus Maschinenchassis, Gestellen, Verkleidungen von Stahlbauteilen mit Edelstahlblech, Schaltschränken für elektrische Installationen, Edelstahlbehälter und Rohrleitungen. Der Konstruktionsmechaniker muss sämtliche Schweißverfahren beherrschen wie WIG (Wolfram Inertgas Schweißen), MAG (Metall Aktivgasschweißen), MIG (Metall Inertgas Schweißen) sowie das Schweißen von Stabelektroden. Die Herausforderung liegt darin die Bauteile genau nach Zeichnung und so verzugsfrei wie möglich zu schweißen.
Ausbildungsdauer- 3 ½ Jahre
- Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufsfachschule Metall
- Aufgabenplanung anhand von technischen Unterlagen
- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen
- Durchführung von Schweißarbeiten unter Beachtung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Montieren und demontieren von Metallkonstruktionen
- Erstellen von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen
- Auswahl von Prüfgeräten und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung
- Wartungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen
- Bearbeitung komplexer Aufträge im Team
- 42 Tage Urlaub
- > 95% Übernahmequote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 37,5h / Woche, Gleitzeit
- Kostenloses tägliches Frühstücksbüfett
- Kostenlose Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten
- Industriemeister/in
- Metallbauermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Konstrukteur/in
- Geprüfte/r Schweißer/in
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!



